Silberketten: Online kaufen
Silberketten im Detail
Schmuckdesigner werden nie müde, sich vom Leben inspirierten zu lassen und dies dann von einfach bis verspielt, von schlicht bis raffiniert in ihren Schmuckstücken, die Eleganz und Stil verkörpern, gekonnt umzusetzen.
Ob als Geschenk für Partner, Freunde, Kollegen oder Familienmitglieder oder als Ergänzung um den persönlichen Outfit den letzten Schliff zu verleihen: Silberketten sind als Schmuck seit vielen Jahren für sich selbst und andere ein beliebtes, hochwertiges Geschenk, um Anerkennung, Wertschätzung und Stilbewusstsein auszudrücken.
Erschwingliche Qualitätsware – Schmuck für jede Gelegenheit
Mit gutem Gefühl einen glamourösen Look kreieren und etwas Wertvolles und Besonderes zu besitzen. Unsere Silberketten in Ausführung jeglicher Art, sind angenehm leicht zu tragen, da sie reibungslos auf der Haut aufliegen. Jede Kette wird auf Verarbeitungsfehler und Qualität geprüft, damit unsere Kunden lange eine Freunde damit haben. Auch darf für eine Kette eine ansprechende Verpackung nicht fehlen. Diese wird natürlich ebenso mitgeliefert.
Hochwertige Silberketten von Qualität zu erschwinglichen Preisen
Wer auf hochwertiges Material sowie Verarbeitung dessen setzt, ist bei Mr. Couple gut beraten. Wenn die Oberfläche mal nicht mit Rhodium überzogen ist, mindert das keinesfalls die Qualität. Es kommt lediglich im Laufe der Zeit zu einem dunklen Schleier, der sich auf dem Schmuck ansetzt. Doch mit hilfreichen Mitteln (wie zum Beispiel einem Schmuckpoliertuch) und etwas polieren, erstrahlen Silberketten und Co. schnell wieder im neuen Glanz.
Die regelmäßige Verwendung eines Schmuckpoliertuchs beugt unschönen Verfärbungen und Ablagerungen vor. Keinesfalls dürfen bei Silberketten chemische Reinigungsmittel zum Einsatz kommen, da schlimmstenfalls eingearbeitete Extras (wie Steinchen oder Perlen) Schaden nehmen könnten.
Schutz vor Korrosion
Eine ebenso gute Möglichkeit ist das Rhodinieren, um den Silberschmuck vor Korrosion zu schützen. Dabei trägt der Hersteller eine äußerst feine Schicht an Rhodium galvanisch auf. Das führt dazu, dass Silberketten und Co. später weder anlaufen, noch ihren Glanz verlieren können.
Dieser oben genannte Schleier – was auch als “Anlaufen” bekannt ist – kann auch in Zusammenhang mit diversen Kosmetikprodukten oder auf Grund von Hautschweiß ausgelöst werden. Deshalb ist es für Silberketten und Co wichtig, dass sie regelmäßig gereinigt werden, damit ihre Schönheit und ihr Glanz lange erhalten bleiben. Wird das Geschmeide in einer dafür vorgesehenen Aufbewahrungsbox (wie einer Schmuckschatulle) verwahrt, so wird dieser zusätzlich vor Kratzern und anderen äußeren Einflüssen geschützt.
Silberketten für Damen
Silberketten für Damen zeugen von zeitloser Schönheit, die sich sowohl für besondere Anlässe als auch im Alltag ein langjähriger und vor allem vielseitiger Begleiter sein können. Unabhängig davon, ob eine Silberkette mit einem Anhänger getragen wird oder sie mit anderen Raffinessen wie Perlen verziert ist, so besteht bei dem vielfältigen Angebot von Mr. Couple die Qual der Wahl. Ob opulent mit Schmucksteinen, mit geometrischen Elementen oder in Form verspielter Blütencolliers: bei diesen Silberketten ist alles möglich.
Kaum ein Schmucksstück wird von Frauen so häufig getragen wie eine Halskette. Sie ist der ungeschlagene, allzeit-beliebte Klassiker unter den Accessoires. Jeder Typ kann zu jedem Anlass eine Silberkette tragen. Viele Frauen sind sich einig: gerade die Schlichtheit des Rohmaterials macht überhaupt erst den Reiz aus, auch wenn es nicht mit einem Anhänger verschönert wird und insbesondere bei V-Ausschnitten ein schöneres Dekoltée zaubern, um sich so gekonnt in Szene zu setzen.
Silberketten für Frauen
Silberketten für Herren
Mit einem Silberschmuckstück können auch Herren ihr Outfit perfekt abrunden. Herrenketten überzeugen durch abwechslungsreiche Designvatianten, die passend für die Looks von klassisch, elegant, trendy bis hin zu stilvoll, modisch und modern passen.
Männer hinken gewiss nicht im Tragen modischer Silberketten hinterher. Sie setzen unter anderem auf Halsschmuck, wie er bei der US-amerikanischen Army getragen wird, oder mit Lederbändern, mit denen die Silberelemente vereint werden. Männersilberschmuck ist sowohl maskulin als auch stilvoll und verleiht seinem Träger ein Flair von Würde und ist dabei ein absoluter Hingucker.
Überprüfung auf Echtheit
Silberschmuck hat weist stets den Aufdruck “925” auf, welcher Indikator dafür ist, dass das silberne Schmuckstück zumindest 92.5% an reinem Silbergehalt aufweist. Fallweise gibt es auch Marken, die den Aufdruck “Sterling Silver“, “Ster” oder auch nur “Sterling” haben.
Diese Markierungen sind normalerweise dort zu finden, wo sie sich auch gut zum gravieren eignen. Des Weiteren ist reiner Silberschmuck nicht magnetisch. Das bedeutet, wenn die Silberketten, der Ring, der Ohrring oder das Armband zu einem Magneten gezogen wird, enthält es weniger als 92.5% an Silberanteilen.
#partnerarmband #partnerkette #gravurarmband #schmuck mit gravur #schmuck #partnerarmbänder
Silberketten FAQ
Sterlingsilber ist das wertvollste und edelste Material bei der Silberschmuckindustrie. Anders als bei einer Versilberung, wo nur die Oberfläche eines Gegenstandes mit dem Edelmetall überzogen wird, ist es beim Sterling so, dass hierbei das jeweilige Produkt durch und durch aus diesem Edelmetall besteht. Seinen Namen erhielt es auf Grund der britischen Pfund, da diese Legierung in früheren Zeiten für die Silberpennies verwendet wurde (die ‘Sterlinge’).
Sterlingsilber wird auch als Feinsilber bezeichnet und man findet es häufigsten in der Schmuckproduktion aber auch bei der Besteckherstellung kommt es auch heutzutage nach wie vor zum Einsatz.
Dies ist eine festgeschriebene Legierung, die aus 925 Teilen (also 92.5%) dem reinem Silber und 75 Teilen anderen Metallen (meist Kupfer) besteht, die bei der Silberverarbeitung dann hinzugefügt werden. Durch das Beimengen von Kupfer wird das 925er-Silber härter. Es eignet sich dadurch besonders gut zur Schmuckproduktion. Auch besonders zarte, kleine Ohrstecker sind durch dieses Verfahren hart und stabil, sodass sie auf lange Zeit Freude schenken.
Eine Farbgebung wie sie insgesamt auftritt, wird bezeichnet man als Tingierung. Sie schenkt Kontrast in signalhafter Form zwischen hell und dunkel. In der Heraldik (Farbgebung der Wappen) steht Gelb auch für Gold- und Weiß für Silbertöne.