MrCouple Logo
[xoo_wsc_cart]

Schmuck aus Stainless Steel richtig reinigen

Schmuck aus Stainless Steel ist schön mit anzusehen, muss aber auch ab und an gereinigt werden. So verlieren selbst hochwertige Marken ihren Glanz, wenn sie nicht richtig gereinigt werden. Aber wie fängt man da überhaupt an?
Namenskette Zirkonia Gold

Schmuck aus Stainless Steel richtig reinigen

Schmuck aus Stainless Steel ist schön mit anzusehen, muss aber auch ab und an gereinigt werden.
So verlieren selbst hochwertige Marken ihren Glanz, wenn sie nicht richtig gereinigt werden.
Aber wie fängt man da überhaupt an?

Die einfachste Methode – Mit Spülmittel und Wasser richtig reinigen

Um einfach, schnell und günstig Stainless Steel zu reinigen, nehmen Sie eine Säuberung im Wasser vor.
Hierfür brauchen Sie lediglich eine Schale mit einem warmen Wasser, dem Sie ein bisschen Spülmittel hinzufügen. Danach legen Sie z.B Ihre Kette darin etwa 10-30 ein, was auch ein bisschen vom Schmutzgrad abhängig ist.

Erst danach waschen Sie diesen mit kaltem Wasser ab. Schmutz, der dann noch übrig geblieben ist, wird durch Wattestäbchen gereinigt. Gerade diese eignen sich, um in kleine Ritzen zu kommen.
Mit einem Mikrofasertuch wischen Sie Ihre Habseligkeiten trocken, um so keine Wasserflecken zu hinterlassen.
Ebenso eine Möglichkeit ist es, den Schmuck mit Zahnpasta zu bearbeiten. Dies funktioniert allerdings nur bedingt, da Sie nicht an alle Stellen rankommen.

Beugen Sie Verfärbungen und Ablagerungen vor!

Zwar lässt sich Stainless Steel einfach und kostengünstig richtig reinigen, aber trotzdem sollten Sie ein wenig aufpassen.
Schon beim Tragen und der bloßen Aufbewahrung gibt es Einiges zu beachten.

Damit verfärbt sich Ihre Accessoire nicht nur weniger, sondern Sie müssen ebenso wenig säubern. Nachts und beim Sport sollten jegliche Accessoires abgelegt werden. Gleiches gilt fürs Baden sowie Duschen. Duschbad und Badezusätze wirken sich nämlich negativ darauf aus, was nicht gut ist. Sollten Sie Sonnenbaden, dann lassen Sie ebenfalls alles weg, um Verfärbungen und Ähnliches zu vermeiden.

Wie kann angelaufener oder verschmutzter Schmuck sonst noch gerettet werden?

Silberputztücher können hierbei weiterhelfen. Zu kaufen gibt es sie fast in jedem Supermarkt oder in der Drogerie. Sie können damit Kratzer entfernen und schonend dunkle Stellen beseitigen. Und das alles zum kleinen Preis.

Neben Spülmittel können andere Haushaltsreiniger verwendet werden. Dabei sollten Sie vorher darauf achten, dass diese keine Chemikalien enthalten, die Ihren Ketten und Armbändern gefährlich werden könnten. Nicht jeder Reiniger ist auch dafür geeignet.
Daneben können Sie Ihr Lieblingsstück noch in Alufolie wickeln und in heißes Salzwasser tauchen. Danach wird das Stück einfach mit einem Tuch poliert.

Fazit

Möglichkeiten gibt es viele, um Edelstahl wieder sauber zu kriegen. Hierfür brauchen Sie nur ein paar Haushaltsmittel und schon kann es losgehen.
Viel zu beachten gibt es dabei nicht, weswegen Sie Ihre Stücke selbst als Laie so wieder sauber kriegen.

MrCouple Schmuck richtig reinigen

Namenskette Zirkonia Gold

Jetzt im WhatsApp Newsletter eintragen!

Profitiere von tollen Rabatten! Scanne einfach das Bild oder anklicken!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen